INIBlog – Der Blog des Informationsnetzwerks Impfen
INI – Der Blog des Informationsnetzwerks Impfen – Wozu diese Seite?
Impfen Den größten Teil der Geschichte unserer Spezies waren Infektionskrankheiten normaler Teil des Lebens und in vielen Fällen auch dessen Ende. Eine Infektionskrankheit löschte vor wenigen hundert Jahren ca. ⅓ der Bevölkerung Mitteleuropas aus. Mitte [...]
#Spahnsinn – Für und Wider Impfen im Friedrichshainer “Kosmos” – Teil III: Fazit
Das Gesetz zur Masernimpfpflicht ist nun vom Bundestag beschlossen und es wird sich herausstellen, ob sich die Hoffnungen und die Befürchtungen dazu erfüllen und welche nicht intendierten Konsequenzen es nach sich ziehen wird. Ich möchte [...]
Wir müssen weiter für Aufklärung sorgen
Am 14.11.2019 hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, das vorsieht, dass zukünftig Kinder und Personal in Kindergärten und Schulen gegen die Masern geimpft sein müssen und dies auch nachzuweisen haben. Bei Verstößen gegen diese neue [...]
#Spahnsinn – Für und Wider Impfen im Friedrichshainer “Kosmos” – Teil II: Die Podiumsdiskussion
Höhepunkt der Veranstaltung zur von Jens Spahn vorgeschlagenen Masernimpfpflicht am 12.10.2019 im Berlin-Friedrichshainer „Kosmos“ war die Podiumsdiskussion. Jan Oude-Aost berichtet: Folgende Diskutanten fanden sich auf dem Podium ein: Prof. Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen [...]
#Spahnsinn – Für und Wider Impfen im Friedrichshainer “Kosmos” – Teil I: Atmosphärisches
Am 12.10.2019 fand in Berlin eine vom Verein „Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ organisierte Veranstaltung zur geplanten Masern-Impfpflicht statt. Jan Oude-Aost besuchte für den INIBlog die Veranstaltung und wird in mehreren Beiträgen darüber berichten. Der nachstehende [...]
INIBlog – Die Grippe. Die echte!
Richtig krank Das Atmen fiel mir schwer, ich fand es anstrengend, ruhig im Bett zu liegen, der ganze Körper schmerzte, das Umdrehen von der einen auf die andere Seite war ein Kraftakt. Ich hatte die [...]
INIBlog – Schlafende Riesen
Unser Gehirn ist evolutionär darauf ausgelegt, Muster zu erkennen. Es ist darin so gut, dass wir dazu neigen, auch dort Muster zu erkennen und Zusammenhänge zu sehen, wo keine sind. Im schlechtesten Falle führt das [...]
INIBlog – Die “unsichtbaren Krankheiten”
Der Umstand, dass heute der direkte wahrnehmbare Eindruck impfpräventabler Krankheiten im Alltag weitgehend fehlt und dies nicht ohne Einfluss auf die Wahrnehmung zur Notwendigkeit von Impfungen bleibt, hat der "Disclaimer" zu diesem Blog bereits angesprochen. [...]